• Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide

    Informationen und Formulare für die Renntage am 1. und 2. August

    Hier (für Samstag) und hier (für Sonntag) finden Sie die Selbstauskunftsformulare für die Mariendorfer Veranstaltungen am 1. und 2. August. Bitte beachten Sie: Falls Sie bereiits Eintrittskarten in unserem Onlineshop (siehe hier) erworben haben, können Sie auf die Formulare verzichten, da Sie im Bestellvorgang ohnehin ihre persönlichen Angaben machen.  

    Der Kampf der Giganten

    Am Sonntag kommt es auf der Mariendorfer Trabrennbahn zum Kampf der Giganten. Nein - wir meinen nicht den Fight von Orlando Jet gegen Herausforderer wie Gustavson Be, Mister Ed Heldia, Rainbow Diamant und Emilion. Sondern wir meinen den Auftritt der Mini-Traber. Die Berliner Seriensiegerin Amy Fink trifft auf ihre Angstgegnerin Steffi Mayr aus Österreich.

    Informationen zum Mariendorfer Derby-Meeting

    Die Corona-Krise hielt unsere gesamte Gesellschaft in den vergangenen Monaten fest im Griff und sorgte für viele Veränderungen. Wie Sie wissen, haben wir aus diesem Grund die Termine des Derby-Meetings verschoben. Die Vorläufe werden nun am 5. und 6. September ausgetragen und das große Finalwochenende findet vom 18. bis 20. September statt. Da uns täglich viele Fragen dazu erreichen, möchten wir Sie heute kurz über den aktuellen Stand der Dinge informieren – wohlwissend, dass sich der Status aufgrund der Maßnahmen des Berliner Senats jederzeit verändern kann.

    Großer Fahrer-Cup am 1. und 2. August!

    Das Derby-Meeting steht zwar erst im September auf dem Programm. Aber bereits am 1. und 2. August (Beginn jeweils um 13.30 Uhr) findet auf der Mariendorfer Trabrennbahn eine Doppelveranstaltung statt, die es in sich hat!

    Roland Hülskath wird zum Matchwinner

    Der Catchfahrer erledigt seinen Auftrag perfekt und führt den Hengst Keytothehill zum Adbell-Toddington-Triumph. Gerhard Steinhaus sorgt für einen dicken Paukenschlag und gewinnt den Adbell-Stutenlauf mit Kiwi Fortuna für fast 32-faches Geld. Rudolf Haller und Michael Nimczyk holen sich die Etappen der Gold- und Silberserie.

    Die Derby-Bahn sagt Dankeschön!

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Trabrennsports,

    wir alle mussten in den vergangenen Monaten angesichts der Corona-Krise unser Leben umstellen und liebgewordene Gewohnheiten einschränken. Das Geschehen ging auch am Mariendorfer Sulkysport nicht spurlos vorüber.  Geplante Veranstaltungen mussten zunächst ganz abgesagt werden und fanden dann im weiteren Verlauf nur unter Ausschluss des Publikums statt. Am vergangenen Sonntag durften wir die Pforten einer der traditionellsten Sportstätten der Hauptstadt erstmals wieder für 500 Zuschauern öffnen – und um ehrlich zu sein: Wir wussten im Vorfeld nicht, was uns erwartet.